
Der starke Anstieg der Immobilienpreise der vergangenen Jahre hat zu einer angespannten Situation am Wohnungsmarkt geführt. Die Tagung „Stadt.Land.Wohnen. Regionale Wohnungsmärkte zwischen Boom und Krise“ hat sich diesem Thema angenommen. Katharina Drage hat in diesem Sammelband über Leerstand geschrieben.
Das Ausmaß leerstehender Wohnräume und Gewerbeflächen in Österreichs Städten und Gemeinden wächst. Gleichzeitig steigen die Miet- und Wohnungspreise. Zur Belebung von Leerständen und Stärkung von Ortskernen wurde in Oberösterreich im Jahr 2021 das Aktionsprogramm „Förderung Konzeptentwicklung zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen, Entwicklung von Orts- und Stadtkernen“ ins Leben gerufen. Ausgehend von einer kurzen Betrachtung aktueller Entwicklungen am Immobilienmarkt gibt der Artikel einen Einblick in die Planungspraxis der Leerstandsbelebung aus der Arbeit in über 70 Gemeinden und bespricht daraus gewonnene Erkenntnisse.
Hier geht's zur Publikation!